Familie Borgwedel und Will aus Biendorf

Eltern

  • Friedrich Heinrich Wilhelm Theodor Borgwedel

    Geboren wurde Friedrich am 28.März 1862 in Wischuer, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.April 1862 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Biendorf als Arbeiter.

  • Marie Caroline Friederike Christine Will

    Geboren wurde Marie am 12.Dezember 1863 in Blengow, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1878 konfirmiert.

  • Friedrich und Marie haben am 14.Oktober 1887 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Caroline Johanna Luise Christine BorgwedelCaroline wurde in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin am 22.Februar 1890 geboren und dort am 9.März 1890 getauft. Caroline ist in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin am 28.Oktober 1918 verstorben und dort am 1.November 1918 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.
  • Friedrich Hans Helmuth Ludwig BorgwedelFriedrich wurde in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin am 4.September 1895 geboren und dort am 15.September 1895 getauft.
    Friedrich arbeitete in Wismar als Stellmacher.
  • Ludwig Heinrich Johann Helmuth BorgwedelLudwig wurde in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin am 16.August 1898 geboren und dort am 4.September 1898 getauft.

Familie Sass aus Garvsmühlen

Eltern

  • NN.

  • Dorothea Friederike Auguste Lisette Sass

    Dorothea wurde am 7.Juni 1849 in Garvsmühlen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1849 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Juni 1930 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Heinrich Fritz Johann Stramm.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Helmuth Friedrich Ludwig StrammIst auch als Helmut Friedrich Ludwig Sass bekannt. Geboren wurde Helmuth am 3.Juli 1879 in Garvsmühlen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1879 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Dezember 1938 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Brusow arbeitete er nach 1910 als Arbeiter.

Familie Rachow und Schmidt aus Russow

Eltern

  • Fritz Johann Wilhelm Rachow

    Geboren wurde Fritz am 3.Januar 1880 in Russow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1880 getauft. Verstorben ist er in Sedan, Ardennes, Frankreich am 4.September 1916. Er starb an „gefallen“.
    In Russow arbeitete er als Arbeiter und Vogt.

  • Anna Marie Friederica Erna Schmidt

    Geboren wurde Anna am 3.November 1880 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 7.April 1895 konfirmiert. Verstorben ist sie in Wismar, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1964.

  • Fritz und Anna haben am 2.November 1906 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Willi Walter Werner RachowGeboren wurde Hermann am 12.August 1911 in Russow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1911 getauft. In Russow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 28.März 1926 konfirmiert. Verstorben ist er in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1980.
    In Wustrow arbeitete er als Gärtner und Flugzeugmechaniker.

Familie Nefer und Borgwardt aus Sandhagen

Eltern

  • Hans Nefer

    Auch bekannt als Hans Never. Hans wurde im März 1691 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.März 1691 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 13.Januar 1759 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1759 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „da seine Pferde lauffisch geworden zu Tode gefahren“.
    Hans arbeitete nach 1723 in Sandhagen als Schulze.

  • Margaretha Borgwardt

    Margaretha wurde im Februar 1704 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Februar 1704 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 15.Februar 1783 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Februar 1783 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Margaretha haben am 22.Januar 1723 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • NeferUnbekannt wurde am 28.Mai 1724 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren. Unbekannt ist tot geboren worden.
  • NeferUnbekannt wurde am 28.Mai 1724 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren. Unbekannt ist tot geboren worden.
  • Hedewig Ilsabe Dorothea NeferHedewig wurde am 28.Juni 1725 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juli 1725 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Oktober 1729 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1729 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Daniel Jochim NeferDaniel wurde am 24.Dezember 1727 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Dezember 1727 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Daniel ist am 16.November 1729 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.November 1729 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christian NeverGeboren wurde Christian am 7.Juli 1730 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1730 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Februar 1739 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1739 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Daniel NeverDaniel wurde am 9.Dezember 1732 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1732 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Oktober 1793 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.November 1793 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an Erkältung, die ein hitziges Fieber erzeugte“.
    Er arbeitete nach dem Januar 1759 in Sandhagen als Schulze.
  • Maria Margaretha NeverGeboren wurde Maria am 1.Juni 1736 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1736 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.Januar 1738 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1738 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha Dorothea NeverMargaretha wurde am 13.Dezember 1738 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1738 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim NeverHans wurde am 12.Dezember 1742 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1742 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem April 1795 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Hans arbeitete nach 1767 in Sandhagen als Bauer.
  • Caspar Christian NeverAuch bekannt als Jasper Christian. Caspar wurde am 25.März 1745 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.März 1745 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 3.Januar 1795 in Kamin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Januar 1795 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pleuresie“.
    Er arbeitete in Kamin als Hauswirt.
  • Maria Dorothea NeferGeboren wurde Maria am 12.Mai 1748 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Mai 1748 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 15.März 1752 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im März 1752 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian NeverGeboren wurde Johann am 11.Juni 1753 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1753 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Evers und Schwiesow aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Hinrich Gottlieb Evers

    Auch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde am 8.September 1801 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist nach 1867 verstorben.
    Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Knecht, 1827 in Hütten als Knecht, nach 1827 in Hastorf als Tagelöhner und in Neu Hohenfelde als Einlieger.

  • Margaretha Elisabeth Friederica Schwiesow

    Margaretha wurde am 30.Januar 1801 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1801 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist vor 1867 verstorben.

  • Johann und Margaretha haben am 26.Oktober 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich Ludwig EversGeboren wurde Johann am 13.Juli 1828 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.August 1888 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.August 1888 in Wismar St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Wismar arbeitete Johann nach 1867 als Bürger und Arbeitsmann und in Wismar arbeitete Johann vor 1888 als Schuhmachermeister.
  • Catharina Sophia Maria EversWurde auch Sophia Maria Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 21.Juli 1833 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juli 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.