Familie Beese und Leverenz aus Heiligenhagen

Eltern

  • Heinrich Jacob Beese

    Wurde auch Jacob Heinrich genannt. Geboren und getauft wurde Heinrich am 2.Februar 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 19.August 1893 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.August 1893 bestattet worden.
    Nach 1828 arbeitete Heinrich in Evershagen als Knecht, als Arbeitsmann in Doberan, als Einlieger nach 1836 in Bartenshagen, als Einlieger nach 1839 in Ivendorf, als Arbeitsmann nach 1842 in Neu Hohenfelde und nach 1846 arbeitete Heinrich in Heiligenhagen als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Leverenz

  • Heinrich und Anna haben von 1828 bis 1836 geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 13.März 1828 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1839 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Zufall“.
  • Catharina Maria BeeseCatharina wurde am 17.September 1836 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim BeeseGeboren wurde Johann am 24.August 1839 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 16.Oktober 1842 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochen BeeseIst auch als Hans Joachim bekannt. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1846 geboren und dort am 12.Juli 1846 getauft. Hans ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1930 verstorben und dort am 19.September 1930 bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete er nach 1875 als Arbeitsmann und in Stäbelow als Büdner (Büdnerei Nr.25).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Jürris und Bitter aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Jürris

    Wurde auch Hans Jürges genannt. Geboren wurde Hans in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1639.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1657.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Lisabeth .

  • Anna Bitter

    Anna wurde vor 1639 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Hans und Anna haben am 2.November 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lisabeth JürrisGeboren wurde Lisabeth im Dezember 1658 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1658 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans JürrisWurde auch Hanß Jürss genannt. Geboren wurde Hans im April 1661 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1661 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans im März 1733 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1733 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1696 bis 1732 arbeitete Hans in Allershagen als Baumann (Gehöft Nr.2).
  • Trina JürrisTrina wurde im März 1663 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1663 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Bartelt JürrisIst auch als Bartoldt bekannt. Geboren wurde Bartelt im August 1664 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.August 1664 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Marquart und Wolder aus Allershagen

Eltern

  • Chim Marquart

    Geboren wurde Chim 1599. Verstorben ist er 1670 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Allershagen arbeitete er von 1645 bis 1657 als Schulze und in Allershagen arbeitete er nach 1645 als Kossat.

  • Lißbeth Wolder

    Geboren wurde Lißbeth 1609. Verstorben ist sie 1679 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Trina MarquartTrina wurde ungefähr 1639 geboren. Trina ist im Februar 1697 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Februar 1697 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Hamann und Meseke aus Doberan

Eltern

  • Peter Christian Hamann

    Wurde auch Johann Peter und Peter Heinrich genannt. Geboren wurde Peter am 27.Mai 1790 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1790 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 9.Januar 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Januar 1837 bestattet worden. Peter starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1823 arbeitete Peter in Doberan als Arbeitsmann.

  • Maria Elisabeth Meseke

    Geboren wurde Maria am 15.März 1799 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 6.Februar 1838 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Februar 1838 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Peter und Maria haben am 21.Oktober 1823 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich HamannWurde auch Henry Hans genannt. Geboren wurde Hans am 22.Januar 1824 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Januar 1824 getauft. Verstorben ist Hans am 8.April 1896 in Webster, Rice, Minnesota, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Peter HamannGeboren und getauft wurde Johann am 3.November 1825 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1840 konfirmiert. Verstorben ist er am 9.März 1904 in Empire, Dakota, Minnesota, United States und bestattet worden in Farmington, Dakota, Minnesota, United States.
  • Joachim Heinrich HamannGeboren wurde Joachim am 12.August 1828 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.August 1828 getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1843 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Hellmann und Möller aus Allershagen

Eltern

  • Hans Hellmann

    Geboren wurde Hans 1595. Verstorben ist Hans 1684 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Allershagen arbeitete er von 1632 bis 1673 als Baumann.

  • Trine Möller

    Geboren wurde Trine 1619. Verstorben ist Trine 1681 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Trina HellmannGeboren wurde Trina ungefähr 1650 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1699 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.