 |  |  |  |
| 906 |
Harms Jochim
, Nov 1723 Wilsen, 3. Nov 1723 Parkentin, 1. Jan 1787 Sievershagen, 3. Jan 1787 Lambrechtshagen, Todesursache: Brustwassersucht Weber, nach 1753, Sievershagen , Büdner, Leinweber, nach 1759, Sievershagen , Schulmeister, Sievershagen
|
| & |
13. Okt 1752 Lambrechtshagen
|
| | Krempien (Krempien), Anna (Anna Sophia)
«aus 1302»
, Jan 1733 Sievershagen, 26. Jan 1733 Lambrechtshagen, Jul 1771 Sievershagen, 17. Jul 1771 Lambrechtshagen |
| | Kinder: |
| | 1) | Margaretha Sophia
, Nov 1753 Sievershagen, 11. Nov 1753 Lambrechtshagen, , «931» |
| | 2) | Peter
, Aug 1755 Sievershagen, 8. Aug 1755 Lambrechtshagen, , «933» |
| | 3) | Catharina Dorothea
, Feb 1758 Sievershagen, 24. Feb 1758 Lambrechtshagen, , «936» |
| | 4) | Joachim (Jochim)
, Sep 1759 Sievershagen, 24. Sep 1759 Lambrechtshagen, 1. Aug 1824 Lüdersdorf, 3. Aug 1824 Groß Tessin, «937» |
| | 5) | Hans
, Dez 1761 Sievershagen, 19. Dez 1761 Lambrechtshagen, , «938» |
| | 6) | Hans Ties
, Dez 1764 Sievershagen, 26. Dez 1764 Lambrechtshagen, , «942» |
| | 7) | Jacob Peter
, Mrz 1767 Sievershagen, 10. Mrz 1767 Lambrechtshagen, vor 1846 Parkentin, «944» |
| | 8) | Peter Hinrich
, Jun 1770 Sievershagen, 29. Jun 1770 Lambrechtshagen, , «946» |
 |
| & |
14. Feb 1773 Lambrechtshagen, Q: Titel: Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1519-1971. Digital images., Kurztitel Ablage: Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1500-1971, Veröffentlichung: Ancestry.com., Seite: Ort: Lambrechtshagen, Nr #: H-1773, Datenqualität: 3
|
| | Timm (Timm), Anna Agneta Elsabe (Agneta)
«aus 2166»
, Apr 1744 Sievershagen, 3. Apr 1744 Lambrechtshagen, 23. Mrz 1795 Sievershagen, 27. Mrz 1795 Lambrechtshagen |
| | Kinder: |
| | 1) | Johann Christian
, Feb 1773 Sievershagen, 14. Feb 1773 Lambrechtshagen, Apr 1773 Sievershagen, 4. Apr 1773 Lambrechtshagen, «950» |
| | 2) | Maria Engel
, 1. Feb 1774 Sievershagen, 1. Feb 1774 Lambrechtshagen, Jun 1774 Sievershagen, 4. Jun 1774 Lambrechtshagen, «951» |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Sebastian Masch, Stäbelownicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
Erzeugt am 22. Dez 2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "ofb_u.ged"