Eltern
-
Clas Roggensack
Clas wurde im Dezember 1696 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1696 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Anna Gösch
Geboren wurde Anna im September 1701 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1701 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Clas und Anna haben am 27.Oktober 1724 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Elisabeth RoggensackAnna wurde im Oktober 1725 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Oktober 1725 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hinrich RoggensackHinrich wurde im Mai 1727 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Mai 1727 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Februar 1803 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1803 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Er arbeitete nach 1761 in Bargeshagen als Kossat und nach 1783 in Bargeshagen als Halbhüfner. - Jochim RoggensackJochim wurde im Mai 1729 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Mai 1729 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Sophia RoggensackGeboren wurde Sophia im September 1731 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1731 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Margaretha RoggensackGeboren wurde Anna im September 1740 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1740 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Claus Theodor RoggensackIst auch als Niclas bekannt. Geboren wurde Claus im Oktober 1742 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1742 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Claus am 25.Februar 1802 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.März 1802 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Bargeshagen arbeitete Claus nach 1775 als Knecht und in Bargeshagen arbeitete Claus nach 1777 als Büdner.