Familie Radder und Erdmann aus Hastorf

Eltern

  • Johann Heinrich Christoph Radder

    Christoph wurde am 25.Juni 1788 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1864 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Christoph arbeitete in Hastorf als Büdner und Tagelöhner.

  • Sophia Maria Anna Elisabeth Erdmann

    Sophia wurde am 31.Oktober 1789 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.März 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.März 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

Kinder

  • Maria Luise Magdalena RadderGeboren wurde Maria am 18.März 1811 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Oktober 1842 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1842 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Wassersucht“.
  • Sophia Elisabeth Franziska RadderSophia wurde am 8.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 26.Januar 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sophia arbeitete nach 1837 in Hastorf als Mädchen.
  • Christine Sophia Friederica RadderAuch bekannt als Sophia Christine Friederike. Christine wurde am 19.März 1822 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Abraham Johann Hinrich RadderAuch bekannt als Heinrich. Abraham wurde am 27.April 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1900 verstorben und dort am 21.November 1900 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Ivendorf als Büdner und Tischler, nach 1857 in Reinshagen als Häusler (Häuslerei Nr.2) und Tischler, nach 1884 in Hohenfelde als Büdner und Tischler und vor 1900 in Doberan als Tischlermeister.
  • Christian Friedrich Christoph RadderChristian wurde am 14.August 1826 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.Januar 1917 in Groß Lantow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Januar 1917 in Laage, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christian arbeitete nach 1854 in Reinshagen als Altschuster und nach 1893 in Groß Lantow als Schustermeister.
  • Johann Joachim Christoph RadderAuch bekannt als Johann Joachim Christian. Johann wurde am 5.November 1831 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.April 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1875 in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1882 in Hohenfelde als Arbeitsmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.