Eltern
-
Johann Heinrich Christian Lorentz
Wurde auch Jochen Friedrich Christian genannt. Geboren wurde Johann ungefähr 1784. Verstorben ist Johann am 31.Dezember 1844 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Januar 1845 bestattet worden. Johann starb an „Brustkrankheit“.
In Brunshaupten arbeitete Johann als Einlieger, Katenmann, Tagelöhner, Arbeitsmann und Rademacher. -
Maria Dorothea Elisabeth Fischer
Geboren und getauft wurde Maria am 8.Januar 1804 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. In Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1819 konfirmiert. Verstorben ist sie am 28.August 1899 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1899 bestattet worden.
-
Johann und Maria haben am 29.Oktober 1830 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Magdalena Friederica LorenzGeboren wurde Sophia am 7.August 1831 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1831 getauft. In Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1846 konfirmiert.
- Maria Sophia Johanna LorenzMaria wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1833 geboren und dort am 13.Oktober 1833 getauft. Maria wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1848 konfirmiert. Maria ist am 14.Mai 1905 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Mai 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Magdalena Dorothea Johanna LorentzMagdalena wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 12.August 1836 geboren und dort am 13.August 1836 getauft. Magdalena wurde am 13.April 1851 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Johann Heinrich Christian LorenzJohann wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 5.September 1841 geboren und dort am 12.September 1841 getauft. Er wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1856 konfirmiert. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juni 1917 verstorben und dort am 9.Juni 1917 bestattet worden.
In Brunshaupten arbeitete Johann nach 1867 als Knecht und in Brunshaupten als Einlieger, Häusler, Tagelöhner und Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Lorenz, Lawrence, Lohrenz und Lorentz.