Eltern
-
Johann Heinrich Christoph Krüger
Geboren wurde Heinrich am 22.Mai 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Mai 1840 getauft. Verstorben ist er am 23.August 1918 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.August 1918 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete Heinrich nach 1867 als Büdner (Büdnerei Nr.1) und Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1883 als Erbpächter (Gehöft Nr.3). -
Maria Sophia Elisabeth Schuldt
Geboren wurde Maria am 10.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1847 getauft. Verstorben ist sie am 1.November 1905 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1905 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Heinrich und Maria haben am 27.November 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelmine Maria Sophia KrügerWurde auch Minna genannt. Geboren wurde Wilhelmine am 20.September 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.September 1868 getauft. In Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 18.März 1883 konfirmiert.
- Johann Heinrich Joachim KrügerJohann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Mai 1871 geboren und dort am 21.Mai 1871 getauft. Er wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1885 konfirmiert. Verstorben ist er am 24.April 1954 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im April 1954 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1900 als Gehöftserbe (Gehöft Nr.3). - Heinrich Joachim Karl KrügerGeboren wurde Heinrich am 1.März 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1877 getauft.
In Sievershagen arbeitete er nach 1900 als Knecht und in Jürgenshagen arbeitete er nach 1904 als Wirtschafter. - Carl Heinrich Hans KrügerIst auch als Karl bekannt. Geboren wurde Carl am 22.November 1885 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.November 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 8.April 1900 wurde Carl in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Carl am 22.Dezember 1953 in Prien, Bayern.
In Sievershagen arbeitete er nach 1900 als Knecht und in Danzig arbeitete Carl nach 1938 als Kaufmann.