Eltern
-
Heinrich Christoph Biemann
Heinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1761 geboren und dort am 11.September 1761 getauft. Heinrich wurde 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Heinrich ist am 29.November 1819 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Dezember 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Heinrich arbeitete nach 1787 in Wilsen als Schulze. -
Catharina Elisabeth Rowolt
Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1766 geboren und dort am 24.März 1766 getauft. Catharina ist am 14.April 1851 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
-
Heinrich und Catharina haben am 9.November 1787 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria BiemannCatharina wurde am 12.März 1789 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Juli 1818 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.August 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
- Johann Heinrich Christoph BiemannGeboren wurde Heinrich am 10.Oktober 1791 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.November 1859 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Gicht“.
Nach 1824 arbeitete er in Wilsen als Hauswirt. - Hans Joachim BiemannHans wurde am 10.Oktober 1791 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 10.Juni 1850 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Juni 1850 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „ausgetretener Bruch“.
Hans arbeitete nach 1817 in Groß Bölkow als Hauswirt und nach 1846 in Groß Bölkow als Altenteiler. - Catharina Elisabeth BiemannGeboren wurde Catharina am 2.März 1794 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.März 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Catharina Elisabeth Henrika BiemannCatharina wurde am 12.Oktober 1795 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Oktober 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Dezember 1827 verstorben und dort am 13.Dezember 1827 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
- Anna Catharina Sophia BiemannSophia wurde am 4.August 1798 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.August 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Januar 1842 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Geschwulst“.
- Johann Joachim Matthias BiemannAuch bekannt als Johann Joachim Martin. Johann wurde am 11.Mai 1801 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Mai 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Juni 1862 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Juni 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
Er arbeitete in Wilsen als Arbeiter. - Catharina Sophia Dorothea BiemannDorothea wurde am 1.November 1803 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.September 1837 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.September 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbett“.
- Anna Catharina Elisabeth BiemannAnna wurde am 7.Oktober 1807 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.