Eltern
-
Joachim Heinrich Bade
Geboren wurde Joachim im Dezember 1775 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 5.April 1848 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.April 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
In Reddelich arbeitete Joachim als Einlieger. -
Engel Sophia Waack
Ist auch als Engel Phic bekannt. Geboren wurde Engel im September 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.Oktober 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Rothe Ruhr“ angegeben.
-
Joachim und Engel haben am 2.August 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Engel Sophia Elisabeth BaadeEngel wurde am 9.Januar 1810 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
- Joachim Peter Gottlieb BaadeGeboren wurde Joachim am 8.Februar 1814 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 30.April 1883 in Gägelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Mai 1883 bestattet worden. Joachim starb an „Asthma“.
In Reddelich arbeitete Joachim als Büdner, Altenteiler und Rademacher. - Catharina Sophia BadeGeboren wurde Catharina am 24.September 1816 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
- Margaretha Maria BaadeGeboren wurde Margaretha am 23.September 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
- Johann Joachim BaadeJohann wurde am 19.Oktober 1826 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Oktober 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.November 1895 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1895 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlaganfall“.
Er arbeitete nach 1867 in Boldenshagen als Büdner (Büdnerei Nr.5) und Arbeitsmann.